Pew Research hat erforscht, wie sich die Religionen bis 2050 entwickeln – und zwar auf der Basis der Bevölkerungsentwicklung (die Vorhersage setzt natürlich voraus, dass sich die Menschheit weiter so entwickelt, wie im Moment!). Das Ergebnis: Die Veränderungen in den kommenden 35 Jahren wären durchaus beachtlich. Vor allem unterschiedliche Fruchtbarkeitsraten, die Größe der jungen Bevölkerung, aber auch Menschen, die ihren Glauben wechseln oder aufgeben, bestimmen das Bild.
Hier die Ergebnisse von Pew in sieben Punkten:
Ergebnis Nr. 1: Das Christentum wird auch 2050 noch die Religion mit den weltweit meisten Anhängern sein. Gerade noch…
Denn die Muslime sind kurz davor, die Christen einzuholen und werden sie bis 2070 überholt haben.
Ergebnis Nr. 2: Atheisten, Agnostiker und andere, die sich zu keiner Religion bekennen, nehmen in Ländern wie den USA und Frankreich zu. Aber nur dort: Weltweit werden die Religionslosen weniger.
Ergebnis Nr. 3: Buddhisten wird es 2050 noch genauso viele geben, wie 2010. Die Zahl der Hindus und Juden nimmt dagegen zu.
Ergebnis Nr. 4: Muslime werden in Europa rund zehn Prozent der Bevölkerung ausmachen (2010 waren es 5,9 Prozent). Hier sieht man allerdings ganz gut die Schwachpunkte solcher Vorhersagen Sie beruhen darauf, dass alles so weitergeht, wie heute. Von Europa weiß man allerdings, dass sich die Geburtenraten von Muslimen in Europa langfristig denen ihrer Umgebung anpassen.
Ergebnis Nr. 5: Die zahlenmäßig größte Moslem-Bevölkerung weltweit wird es 2050 in Indien geben (heute Indonesien). Hindus bleiben nichtsdestoweniger in der Mehrheit.
Ergebnis Nr. 6: Heute scheint es unwahrscheinlich, doch das Christentum in den USA nimmt bis 2050 ab: Von über drei Vierteln im Jahr 2010 auf dann zwei Drittel. Muslime überholen Juden als „Religion Nr. 2“.
Ergebnis Nr. 7: Vier von zehn Christen werden in afrikanischen Staaten südlich der Sahara leben.
(Wer nicht die ganze Studie lesen will, die am Anfang des Textes angelinkt ist: Der Independent hat hier ein paar ausgewählte Grafiken veröffentlicht.)