„Es geht nicht darum, andere zu dulden“

Wie tolerant sind eigentlich die Deutschen – mal aus wissenschaftlicher Sicht? Dazu hat der Sozialpsychologe Andreas Zick einiges zu sagen. Mein Kollege Alexander Grasshoff sprach mit ihm über unsere ganz besonderen Schwächen:

Sozialpsychologe Zick: Wo Deutsche ein Problem mit Toleranz haben

„Den Aufschrei der Muslime gibt es sehr wohl“

Nach jedem Anschlag fehlt sie angeblich: die starke Reaktion der Muslime auf den Terror. Cemile Giousouf (sprich „Jusuf“) ist Integrationsbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Ich sprach mit ihr über den Terror, die Muslime und ihre Angst vor dem Generalverdacht. 
Weiterlesen

Kommentar zu Pegida: Der Verlust der Unschuld

„Ausgerechnet das, was Pegida in der Öffentlichkeit stets zu leugnen versucht hat, brachte Lutz Bachmann zu Fall: die zweifelsfreie Nähe zu rechtsextremem Gedankengut…“ 

Mein Kollege Volker Bonacker hat den Fall Lutz Bachmann, wie ich finde, hervorragend kommentiert. Heftig war mal wieder die Reaktion einer bestimmten User-Fraktion (siehe die notwendige Mitteilung der Redaktionskollegen am Ende des Beitrags) : zum Kommentar .

„Ich habe heute einen Atheisten gesehen – ich habe nicht versucht, ihn zu köpfen“

Das sagt der junge britische Moslem und Journalist Rabah Kherbane in Reaktion auf das Pegida-Theater in Deutschland. „Ich habe ihm aus dem Bus geholfen“, so Kherbane. „Er war 74 Jahre alt.“ Kherbanes Beitrag „Was ein Moslem 25.000 Islam-Gegnern in Deutschland antwortet“ ist ein wütender Zwischenruf. Er gibt Antwort auf die Frage, wie die ständigen Anwürfe von Islam-Gegnern auf den „Alltags-Moslem“ wirken.  Weiterlesen

Pegida-Demo abgesagt – jetzt bitte nicht ausflippen!

Ein Kommentar von Christian Kreutzer

Man kann zu Pegida stehen, wie man will: Dass ihr zwielichtiger Organisator Lutz Bachmann mit dem Tod bedroht wird, ist schlimm. Fast ebenso schlimm ist, dass die heutige Demo von Pegida deswegen abgesagt werden muss. 

Denn Pegida muss demonstrieren können. Auch wenn die Ängste ihrer Mitmarschierer vor einer Islamisierung Europas noch so unbegründet sind, auch wenn die wahren Motive oft genug eher Fremden- und Demokratiefeindlichkeit im Allgemeinen zu sein scheinen: Eine Parallelgesellschaft von verdeckten Republik-Aussteigern wäre noch schlechter.   Weiterlesen